Damals

Damals


Vor langer Zeit mochte der Schießsport einmal ein militärisch-kriegerisches Gschmäckle gehabt haben, als Schützenvereine mit der Parole "Üb' Aug' und Hand fürs Vaterland für sich geworben hatten. Heute ist das ganz anders: Das Sportschießen ist zu einer anerkannten Sportart geworden, weshalb auch unser Schützenverein Dußlingen dem Deutschen Schützenbund beitrat.
Im Juli 1962 traten 18, am Schießsport interessierte Dußlinger, zusammen, gründeten den Schützenverein Dußlingen, konnten auch gleich einen vollständigen Vorstand wählen und ihren neuen Verein schon im August 1962 ins Vereinsregister eintragen lassen. Ihr dringlichstes Problem war nun, ein geeignetes Gelände für die benötigten Schießbahnen und für ein Vereinsheim zu finden. Mit Hilfe der Gemeinde wurde ein solches Grundstück im "Kreben" gefunden und es wurde mit der Bauplanung begonnen. 1964 hatte man dann baureife Pläne und 1965 stand schon der Rohbau.
Im September 1968 konnte man Einweihung feiern.
Nun konnte man sich dem sportlichen Schießen widmen. Doch das Bauen sollte noch lange kein Ende nehmen. Die Schießstände mussten mit der Zeit erweitert werden. 1975 wurden das Schützenhaus und die Schießstände durch eine Hochwasserkatastrophe fast vollständig zerstört. War jedoch 1977 schon wieder aufgebaut. Nun dachte man sei man endlich fertig mit bauen und es kämen ruhigere Zeiten. Falsch , es wurde immer wieder gebaut bis am 24. November 1992 das Schützenhaus und die Schießstände durch einen Brand abermals vollständig zerstört wurden. Dem Ende nah, rappelte man sich auf und schuf in fünfjähriger Eigenleistung ein neues, modernes Schützenhaus, mit modernen Schießanlagen.